Blauer Silvaner Fl.Nr. 1645
Liebe Freunde!
Auf diesem Flecken Erde gedeiht mein Blauer Silvaner mit einer Größe von 14 ar. Dieser Weinberg wurde 2002 angelegt und aufgebaut.
Mit seiner Verfärbung der Beerenschale bringt der Blaue Silvaner eine fruchtigere Aromastruktur wie sein großer Bruder der grüne Silvaner.
Mein blauer Silvaner liegt auch gerne mit 225 l im Barrique und sammlet dort wahnsinnig duftende Aromen.
Allgemeine Infos zur Rebsorte
Der Blaue Silvaner ist durch eine Mutation aus dem Grünem Silvaner hervorgegangen und wurde ab 1964 aus den Beständen des Grünen Silvaners herausselektioniert. Seit 1984 ist der Blaue Silvaner als Ertragsrebsorte zugelassen. Von diesem Blauen Silvaner existiert aktuell nur ein Rebenklon, welcher in der fränkischen Rebschule Steinmann (Sommerhausen) erhalten und vermehrt wird.
Den Name „Blauer Silvaner“ verdankt die Rebe ihren Trauben. Die Trauben färben sich in der Reifezeit in ein leichtes Rosa und geben dem Saft eine spezielle Fruchtigkeit und Mineralik.
Der Blauer Silvaner wird stellenweise auch als Blauer Österreicher, Blauer Zierfahndler und Bodenseetraube (Bodenseeburgunder) bezeichnet.